Spendenaktion der Stiftung
Umwelt- und Naturschutz
Mecklenburg-Vorpommern

Mausoleum Karow

Hier geht's zum Spenden:

Klicken Sie auf eine der Ansichten.

Vorderansicht

Vorderansicht

Rückansicht

Rückansicht

Ansicht links

Ansicht linke Seite

Ansicht rechts

Ansicht rechte Seite

Hintergrund

Das Mausoleum im Gutspark von Karow ist ein mystisches und spannendes Gebäude. Es wurde 1916 nach Entwürfen des Plauer Bildhauers Wilhelm Wandschneider (1866 - 1942) als Grabmal für den Gutsbesitzer Johannes Schlutius errichtet und gilt als eines der bedeutendsten spätwilhelminischen Grabbauten. Der Rundbau aus Granit wird geprägt von vier schweren quadratischen Pfeilern. Seitlich des Eingangs befinden sich eine männliche und eine weibliche Steinfigur. Viele sehenswerte Details des Mausoleums sind leider inzwischen zerstört.

Mit der Übertragung von Naturschutzflächen des Bundes ist unsere Stiftung im Jahre 2004 Besitzer des Mausoleums geworden. Bis vor zwei Jahren lag das Mausoleum allerdings "im Dornröschenschlaf", bis sich unsere Stiftung entschloss ihrer Eigentümerverpflichtung als öffentlich rechtliche Stiftung unseres Landes gerecht zu werden und die Sanierung dieses Kulturschatzes im Jahre 2016 zu beginnen.

Das Mausoleum wird aktuell nicht mehr als Grabstätte genutzt. Die ursprünglich Bestatteten wurden schon vor Jahren umgebettet. Als Baudenkmal besitzt das Mausoleum nach wie vor große Bedeutung und besonderen Wert.

Unser Spendenkonto:

Stiftung Umwelt- und Naturschutz MV
Deutsche Kreditbank Schwerin
IBAN: DE06 1203 0000 0018 7217 04
SWIFT BIC: BYLADEM1001